zurückAB Gefahrgut
Mit dem Wachsen der Industrien in Deutschland, wuchsen auch die Gefahren für Mensch und Tier. Chemische Stoffe hielten in den Haushalten und Betrieben Einzug. Es war nur noch eine Frage der Zeit, wann die Feuerwehr auch für diese Art Notfälle gerufen wurde. Als es dann 1991 soweit war ("unbekannte Substanz auf der Straße Thanheim-Onstmettingen"), war man glücklicherweise mit dem GW-Gefahrgut und einem Fachberater Umweltschutz hervorragend ausgerüstet.
Nun in der zweiten Fahrzeuggeneration wurde im Jahr 2019 der GW-Gefahrgut (BJ 1990) in das Abrollbehälterkonzept aufgenommen und als Abrollbehälter Gefahrgut beschafft.
Allgemeines
Standort | Hechingen Stadt |
Besatzung | |
Funkrufname | 1/54 |
Fahrzeug
Typ | Abrollbehälter |
Aufbau | Jerg Feuerwehr- & Umwelttechnik GmbH |
Baujahr | 2018 |
Beladung
7x Rollcontainer mit diverser Gefahrgutbeladung,
1x klappbarer Plattformwagen,
1x Berge- und Transportfass,
5x Edelstahlfässer ineinander stapelbar,
1x Druckluftsauger mit Rollvorrichtung,
2x Pavillons mit Anbindung an den AB mit zusätzlicher Eckverbindung zum GR,
1x Heckzelt,
1x Begehbarer Raum,
10x Chemieschlauchleitung DN 50,
1x Chemieschlauchleitung DN 32,
1x Wetterstation abnehmbar,
9x CSA Anzüge,
6x Atemschutzausrüstung,
1x klappbarer IBC Behälter,
diverse Verbots- und Gefahrenschilder,
1x Drucklufterzeuger,
diverse Messgeräte |
© Feuerwehr Hechingen, Ermelesstraße 7, 72379 Hechingen