06.01.2025 |
Bechtoldsweiler. Am Freitagabend ist die Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Bechtoldsweiler und Abteilung Stadt zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert worden. Zu diesem Stichwort rückt die Abteilung Bechtoldsweiler mit einem Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) sowie der Löschzug kurz der Abteilung Stadt mit dem Kommandowagen (KdoW), Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und der Drehleiter (DLA-K 23/12) aus.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte ist ein Zimmer im Obergeschoss eines Einfamilienhauses stark verraucht. Alle Bewohner haben das Gebäude verlassen.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem C-Löschrohr zur Erkundung in das Obergeschoss vor. Der vorgehende Trupp meldete einen Schwelbrand in einer Zwischenwand als Ursache. Die parallel in Stellung gebrachte DLA-K bestätigte, dass kein Kaminbrand vorliegt.
Zur Brandbekämpfung wurde die Zwischenwand durch mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz gezielt geöffnet, abgelöscht und das Brandgut mit Schuttmulden ins Freie gebracht.
Nach der Brandbekämpfung wurde mittels Lüfter noch das erste Obergeschoss entraucht.